Erste Mannschaft verliert gegen SK Münster III

Um nicht abzusteigen mussten wir heute gewinnen. Wir traten in Bestbesetzung an. Die Münsteraner mussten dagegen Brett zwei und sieben ersetzen. Wir hatten dagegen zur Unterstützung noch unseren Edeljoker Tim mit dabei.

Der Kampf begann aussichtsreich. An den ersten sechs Brettern hatten wir leichte Vorteile bzw. ausgeglichene Stellungen. Aber leider sah es an den anderen beiden Brettern nicht so gut aus. Jürgen Rothkegel an Brett sieben kannte die Variante dann doch nicht gut genug und verlor schon nach wenigen Zügen. Klaus Baer hatte an Brett acht kein Gegenspiel und wurde auf dem Königsflügel auseinandergenommen.

Somit stand es schon nach zwei Stunden 2-0 gegen uns. Dann verlor leider auch André Langendijk an Brett sechs. Er zog im entscheidenen Moment etwas zu schnell und verlor eine Qualität und damit die Partie.

Dann kam die kurze Wende. Martin Lütkehermölle hatte an Brett fünf die Eröffnung tadellos überstanden. Er spielte mit den weißen Steinen und bot seinem Gegner eine Punkteteilung an. Dieser lehnte dieses Angebot allerdings ab und so warf Martin seine Königsflügelbauern nach vorne war in folgender Stellung am Zug.

8 7 6 5 4 3 2 1 a b c d e f g h Lizenz: CC BY-SA 3.0, siehe unten

Hier kombinierte Martin mit Tg7+ furios. Sein Gegner nahm den Bauern und nach Tcxg7, hxg7+, Kg6, Tg2+, Kf7 fand Martin in der folgenden Stellung

8 7 6 5 4 3 2 1 a b c d e f g h Lizenz: CC BY-SA 3.0, siehe unten

den stillen Zug Lb4. Nach e5 spielte Martin Dh5+ und die Umwandlung des Bauern ließ sich nicht mehr vermeiden und dieser Punkt ging an uns.

Leider war an den oberen Brettern nicht mehr viel zu holen. Menno Monsma (Brett 1) und Jasper Kamphuis (Brett 2) konnten gerade so die halben Punkte sichern, während es bei Philipp Reckzügel zwar hin- und herging aber am Ende trotzdem die Punkteteilung feststand. Torsten Hoge an Brett vier hatte dagegen eine recht flache Partie gespielt, die dann folgerichtig in einem Dauerschach endete.

Damit sind wir auf vermutlich auf dem achten Platz in der Tabelle gelandet, also einem Abstiegsplatz. In der nächsten Saison werden wir also wieder die Regionalliga Münsterland heimsuchen.