Gegen Reckenfeld konnte unsere dritte Mannschaft einen Kantersieg einfahren. Diesmal mussten drei Stammspieler ersetzt werden. Für Oleg Gerber, Wolfgang Rövekamp und Florian ten Doeschot kamen Theo Mußmann, Erik Bajadjan und Wladimir Bayer ins Team. Die Gäste aus Reckenfeld mussten dagegen nur einen Stammspieler ersetzen.
„Kantersieg der dritten Mannschaft gegen SF Reckenfeld II“ weiterlesenStadtblitzmeisterschaft 2024
Am 28.02.2025 wurde die Stadtblitzmeisterschaft der Saison 2024/25 nachgeholt. Bei neun Teilnehmern wurde doppelrundig gespielt. Torsten Hoge holte sich mit 14,5/16 Punkte den Titel. Punkt- und feinwertungsgleich landeten Philipp Reckzügel und Jürgen Rothkegel auf dem zweiten Platz.
„Stadtblitzmeisterschaft 2024“ weiterlesenKeine Punkte gegen den Bochumer SV 02 II
Gegen die Zweitvertretung des Bochumer SV 02 hatten wir ein Heimspiel. Wir traten komplett an. Die Bochumer mussten Brett drei und acht ersetzen. Dafür kamen zwei Stammersatzspieler ins Team. Wir waren klarer Außenseiter. Die Bochumer hatten an allen Brettern mindestens 2000er ELO oder DWZ und kamen sogar mit einem internationalen Meister.
„Keine Punkte gegen den Bochumer SV 02 II“ weiterlesenPhilipp Reckzügel gewinnt das Schnellschachturnier im Februar
Gestern konnte sich Philipp bei zehn Teilnehmern mit vier Siegen und einem Remis durchsetzen. Auf Platz zwei und drei folgten ihm Jürgen Rothkegel (4 Siege) und Emilian Hauser (ebenfalls 4 Siege, aber schlechtere Feinwertung).
In der Gesamtwertung führt weiter Philipp Reckzügel mit 69 Punkte. Auf Platz zwei folgt Jürgen Rothkegel mit 60 Punkten. Platz drei belegt Tim Klönne mit 34 Punkten.
„Philipp Reckzügel gewinnt das Schnellschachturnier im Februar“ weiterlesenZweite Mannschaft gewinnt knapp gegen SC Steinfurt II
Im Heimspiel gegen den SC Steinfurt II konnte sich unsere zweite Mannschaft durchsetzen. Es fehlte nur Friedhelm Binger. Dafür kam Joachim Gerdes ins Spiel. Die Steinfurter mussten dagegen zwei Stammspieler ersetzen.
„Zweite Mannschaft gewinnt knapp gegen SC Steinfurt II“ weiterlesen