Gegen die Zweitvertretung des Bochumer SV 02 hatten wir ein Heimspiel. Wir traten komplett an. Die Bochumer mussten Brett drei und acht ersetzen. Dafür kamen zwei Stammersatzspieler ins Team. Wir waren klarer Außenseiter. Die Bochumer hatten an allen Brettern mindestens 2000er ELO oder DWZ und kamen sogar mit einem internationalen Meister.
Direkt am Anfang gab es die erste Überraschung. Die Schiedsrichterin war nicht aufzufinden und so übernahmen die beiden Mannschaftsführer ihre Aufgabe.
Nach schon einer Stunde endeten zwei Partien mit einer Punkteteilung. Philipp Reckzügel konnte mit den schwarzen Steinen an Brett drei schnell ausgleichen. Alle Leichtfiguren und Damen wurden vom Brett entfernt und das Turmendspiel war zu ausgeglichen um weiterzuspielen. Auch Klaus Baer erreichte an Brett acht mit den weißen Steinen nach kurzer Partie eine Punkteteilung.
Danach lief es aber deutlich schlechter. Menno Monsma (Brett 1), Torsten Hoge (Brett 4), Martin Lütkehermölle (Brett 5) und André Langendijk (Brett 6) verloren ihre Partien etwas unglücklich.
Eine weitere Punkteteilung konnte Jürgen Rothkegel beisteuern. Jürgen spielte an Brett 7 mit den schwarzen Steinen. Er musste sich lange verteidigen, gewann dann ein paar Bauern und verlor dafür eine Qualität. Schlussendlich sicherte ihm ein Dauerschach das Remis.
Damit war der Kampf verloren. Nur noch Jasper Kamphuis spielte an Brett zwei gegen den IM. Er führte die weißen Steine und hatte, wie üblich eine komplizierte Stellung auf dem Brett.
Hier hatte Jasper gerade einen Springer auf e6 geopfert und hätte hier wohl mit 25. Df7 Tae8 26. Sd6 fortsetzen sollen. Er nahm dagegen den Bauern mit 26. Dxe6. Die Partie ging noch ca. 40 Züge weiter, wobei beide Spieler Chancen auf den Sieg hatten. Beide Spieler kamen in große Zeitnot und schlussendlich setzte sich Jasper durch.
Endstand 2,5-5,5 gegen uns.