Torsten Hoge gewinnt das Sommerschnellschachturnier in Gescher

Torsten Hoge gewinnt mit 4,5 aus 5 das Schnellschachturnier in Gescher.

Bei dem mit 33 Spielern gut besuchten Turnier gab Torsten Hoge nur in der letzten Runde gegen den Drittplatzierten Walter Schmeing (4/5) ein Remis ab und gewann aufgrund der besseren Feinwertung vor Klaus Schroer (4,5/5).

In dem gut besetzten Turnier erreichte Jürgen Rothkegel mit 4 aus 5 Platz 5. Philipp Reckzügel holte 50 %. Franz Sprenger, Klaus Baer und Bodo Manthey erzielten jeweils 2 Punkte.

Das nächste Turnier dieser Serie findet am 23.08.2019 im Pfarrzentrum St. Antonius in Gronau statt.

Jugend mit Sieg und Niederlage

Bei den letzten beiden Runden der Verbandsjugendklasse erzielte die Gronauer Jugendmannschaft einen 4:0-Sieg gegen Heiden 2 und eine 0,5:3,5-Niederlage gegen Heek 1.  

Während in der vorletzten Runde Collin Steinberg, Andrey Tschernow, Michael Tschernow und Emilian Hauser die volle Punktzahl erreichten, konnte in der Abschlussrunde nur Collin Steinberg ein Remis erreichen.

Gronau belegt damit in der Endtabelle mit drei Siegen und vier Niederlagen den sechsten Platz. Mit sieben Siegen souveräner Meister und damit Aufsteiger wurde die Mannschaft aus Raesfeld.

Für Gronau kamen in sieben Runden zehn Spieler zum Einsatz. Damit konnten mehrere Jugendliche bei ihrem Debüt in der Verbandsjugendklasse wertvolle Erfahrungen sammeln. 

Knapp am Aufstieg vorbei

Am letzten Spieltag der Verbandsklasse Münsterland traf die Reserve des Schachclubs Gronau auf die zweite Mannschaft von Schach Nienberge. Mit 5,5:2,5 konnten die Gronauer zum Saisonende einen deutlichen Sieg verbuchen.

Die bereits aufgestiegenen Denksportler aus Nienberge hatten Aufstellungsprobleme und traten nur mit sechs Spielern an. Gronau führte damit schon zu Beginn des Mannschaftskampfes mit 2:0.

Weitere volle Punkte für die Dinkelstädter holten Gerd Schlüter (Gesamtbilanz: 5 aus 9) und Boris Tsoukkerman (4,5/6). Tim Klönne (4/9), Thorsten Schöwer-Lingemann (2/6) und Franz Sprenger (4,5/9) remisierten, während Friedhelm Binger (2,5/6) seit 27 Partien zum ersten Mal das Nachsehen hatte.

In der Tabelle belegen die Gronauer den 6. Platz, punktgleich und nur einen halben Brettpunkt hinter Ibbenbüren, die damit den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft haben.

Zum guten Gesamtergebnis trugen Dr. Klaus Reinhold (6/9) und Jürgen Rothkegel (4,5/6), sowie die Ersatzspieler Klaus Baer (1/2), Peter Mosebach (0/2), Pal Molnar (0/2), Joachim Gerdes (0,5/2) und Arthur Schwabenland (0,5/1) bei.

Renovierung im Vietmeierhaus beendet

Die Renovierung im Vietmeierhaus ist bald beendet. Am 13.09.2019 haben wir den Vereinsabend noch im Pfarrzentrum St. Antonius. Das Spiel der Zweiten am 14.09.2019 findet dort ebenfalls noch statt. Danach können wir wieder ins Vietmeierhaus umziehen.

4.+5. Runde Verbandsjugendklasse

In der Verbandsjugendklasse Münsterland erreichte die Gronauer Mannschaft einen Sieg und eine Niederlage bei der Doppelrunde in Raesfeld. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls konnte die Mannschaft nur mit drei statt vier Spielern antreten und musste damit in beiden Runden einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen.

In der ersten Runde gegen Heiden I gingen die Gronauer noch leer aus. Zwar legten Sven, Falk und Linus Ihre Partien gut an, doch in den entscheidenden Momenten konnten die Gegner aus Heiden Material gewinnen. Diesen Vorteil ließen sich die Heidener nicht nehmen und gewannen 4:0.

Gegen die zweite Mannschaft aus Heek waren die Gronauer erfolgreich. Falk Manthey konnte seine Partie überzeugend gewinnen. Als Linus Zinkes Gegner nach wechselvollem Verlauf seine Partie aufgab, bot Sven Manthey seiner Gegnerin in vorteilhafter Stellung Remis an. Diese nahm das Angebot an: Damit hatte Gronau diesen Mannschaftskampf 2,5:1,5 gewonnen.