SC Gronau I – SK Bocholt I 4,5-3,5

Die erste Mannschaft startet mit einem Sieg in die neue Saison. Das erste Remis steuerte der Mannschaftsführer Philipp Reckzügel bei. Es folgten Remis von Dr. Klaus Reinhold, Tim Klönne und Boris Tsoukkermann.

Den ersten Sieg steuerte André Langendijk bei. Er konnte mit den weißen Steinen im damenlosen Mittelspiel einen Turm auf die gegnerische Grundlinie schmuggeln. Damit konnte in der gegnerischen Stellung fast keine Figur mehr ziehen. André verbesserte seine Stellung und kam nach Sd6+ in folgende Gewinnstellung:

8 7 6 5 4 3 2 1 a b c d e f g h Lizenz: CC BY-SA 3.0, siehe unten

Sein Gegner machte es ihm hier leicht und spielte Ke7 und gab nach Te8+ die Partie auf.

Danach gewann Jürgen seine Partie. Er hatte mit den schwarzen Steinen eine sehr komplizierte Stellung auf das Brett gezaubert.

8 7 6 5 4 3 2 1 a b c d e f g h Lizenz: CC BY-SA 3.0, siehe unten

Sein Gegner war in der obigen Stellung am Zug und spielte hier 23. b3. Nach 23… g6 24. Td7 h5 25. Dg5 Se6 26. Dh6 entschied Lf4 die Partie für Jürgen.

Jetzt stand es 4:2. Den entscheidenden halben Punkt steuerte Jasper Kamphuis bei. Er hatte an Brett 1 kaum Probleme und brachte seinen Gegner in große Zeitnotprobleme. Nachdem diese überstanden waren, verflachte die Stellung und die Partie endete im entscheidenden Remis.

Zum Schluss verlor Torsten Hoge seine Partie.

Indische Dame Münster I – SC Gronau II 4-4

Die zweite Mannschaft startet mit einem Unentschieden gegen die favorisierten Münsteraner in die Saison. Remis steuerten Friedhelm Binger, Thorsten Schöwer Lingemann, Gerhard Schlüter und Wolfgang Naber bei. Franz Sprenger und Joachim Gerdes wurden dagegen recht schnell überspielt und gaben ihre Partien auf.

Die zwei Siege für die Gronauer holten Tim Klönne an Brett 1 und Arthur Schwabenland an Brett 8. Tim hatte einen Bauern gewonnen und konnte diesen verwerten. Arthur Schwabenland hatte gegen seinen mit 300 DWZ Punkten besseren Gegner früh zwei Figuren gewonnen und damit dann auch später die Partie

Jürgen Rothkegel gewinnt das Oktoberschnellschachturnier

Bei acht Teilnehmern konnte sich Jürgen mit vier gewonnen Partien und einem Remis durchsetzen. Auf Platz zwei liegt Philipp Reckzügel mit drei Siegen und zwei Remis. Dahinter liegen Tim Klönne und Franz Sprenger mit jeweils drei Siegen. Dank der besseren Feinwertung belegte Tim den dritten Platz.

In der Gesamtwertung sind Tim Klönne und Jürgen Rothkegel auf dem 1. Platz mit jeweils 16 Punkten. Auf Platz drei folgt Franz Sprenger mit 15 Punkten.

Schnellschachturnier 2020/21